Computerkurse 

Evangelisches Bildungswerk Memmingen i. L.

Für das Evangelische Bildungswerk Memmingen i. L. (EBW) gebe ich als Referentin Computer- und Handy-Kurse für Senioren und Seniorinnen. 

In dem Kursen üben wir praktisch, d. h. die Gruppe geht nach draußen und sucht nach QR-Codes. Ich zeige, wie man einen QR-Code-Reader mit dem Handy benutzt. Oder die Gruppe lernt, mit dem Handy zu fotografieren und zu filmen.  

Die Gruppe besucht öffentliche Orte und probiert aus, wie man sich an einem öffentliches Netzwerk anmeldet.  

Bei uns traut sich jeder, zu fragen und zu fragen und zu fragen, denn: 

Es gibt keine dummen Fragen und nur, wer fragt, bekommt auch Antworten!

Sind Sie neugierig geworden? 

Schauen Sie unter diesem Link auf der Webseite des EBW  nach dem nächsten Kurs oder schreiben Sie mich an 😄 service@cmc-mm.de

Skripte

In unserer "Kurs-Abteilung" bieten wir die Skripte der Präsenzkurse des Evangelischen Bildungswerks Memmingen an

  • als Möglichkeit der Nach- (der Vor-)Arbeit versäumter Kurstage 
  • für Interessierte, die sich anhand der Skripte selber in die Themen einarbeiten möchten
  • für Neugierige, die wissen möchten, was bei den Kursen für Computer & Co so alles gelehrt wird

Interessieren Sie sich für die Skripte und nehmen Sie an einem Präsenzkurs teil, schreiben Sie uns bitte an, dann schalten wir Sie für die Skripte frei. 

Möchten Sie sich die Skripte nur anschauen, ohne an einem Präsenzkurs teilzunehmen, bitten wir um Verständnis, das eine kleine Schutzgebühr erhoben werden muss. Sie erhalten in dem Fall nach der Anfrage eine Rechnung und werden nach Zahlung für das Skript freigeschaltet. 

Wir sind gespannt auf Ihr Anschreiben. Kontakt: service@cmc-mm.de 

Ihr Team von CMC - Computern mit Cornelia


 

Kurs-Information

  • Windows 11 - Grundkurs für Senioren
    Windows 11 - Grundkurs für Senioren

    Das Hauptziel des Grundkurses "Windows 11" ist, dass sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen an den Computer wagen. Sie lernen im Kurs den Umgang damit.

    Der Kurs geht in kleinen Schritten vor. Er dauert 6 Nachmittage mit je 2,5 Stunden.

    Zu Beginn schauen wir uns die verschiedenen Buchsen an einem PC oder Notebook an.

    Wir lernen, welches Gerät oder welches Kabel in welche Buchse gehört.

    Der Kurs endet mit dem ersten Besuch auf einer Webseite.

  • Internet-Kurs I
    Internet-Kurs I

    Der Grundkurs "Internet" (Kurs I) begleitet die Senioren bei ihren ersten Ausflügen in das Internet.

    • Sie lernen eine Webadresse erkennen.
    • Sie erfahren, was eine Suchmaschine ist.
    • Sie lernen, wie man mit Google sucht.
    • Es wird mit einem E-Mail-Konto geübt.
    • Sie lernen auch, wie man Bilder aus dem Internet herunterlädt.

  • Internetkurs II
    Internetkurs II

    Im Aufbaukurs "Internet" (Kurs II)

    • besuchen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Routenplaner "Google Maps"
    • Sie suchen bei der Bahn Zugverbindungen
    • Sie üben einkaufen in unserem eigenen kleinen Online-Shop.